Banner
Fuhrparkmanagement

Effizientes Fuhrparkmanagement ist für Unternehmen, die auf eine Fahrzeugflotte angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung. Innerhalb der WSS legen wir großen Wert auf ein strukturiertes und gut organisiertes Fuhrparkmanagement, um den internen Betrieb unserer Fahrzeugflotte zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu senken. Unsere spezialisierten internen Lösungen helfen dabei, die Effizienz unserer Flotte zu steigern, Ausfallzeiten zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.

In einer Zeit, in der Mobilität und Flexibilität entscheidende Wettbewerbsfaktoren sind, ermöglicht ein professionell gemanagter interner Fuhrpark nicht nur reibungslose Geschäftsabläufe, sondern trägt auch zur Zufriedenheit unserer Mitarbeiter bei. Durch die Nutzung der neuesten Technologien und bewährten Verfahren stellen wir sicher, dass unser Unternehmen stets mobil bleibt und gleichzeitig nachhaltig und kosteneffizient operiert.

Schaden

Fahrzeugbestellungen und Rückgabe

  • Abdeckung des gesamten Lebenszyklus unserer Fahrzeuge von Bestellung bis Rückgabe
  • Sicherstellung eines reibungslosen Bestellprozesses
  • Enge Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten
  • Anpassung der Fahrzeuge an spezifische Bedürfnisse des Unternehmens
Schaden

Schadensmanagement

  • Gewährleistung der Betriebsbereitschaft der Flotte
  • Minimierung von Kosten durch unvorhergesehene Ausfälle
  • Schnelle Reaktion auf Schadensmeldungen
  • Einleitung aller erforderlichen Schritte zur schnellen Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
Schaden

E-Mobility

  • Integration von Elektrofahrzeugen in die Flotte
  • Förderung von Nachhaltigkeit und innovativen Mobilitätslösungen
  • Bereitstellung umweltfreundlicher Fahrzeuge für Mitarbeiter
  • Beitrag zum Klimaschutz durch Nutzung von Elektrofahrzeugen
  • Unterstützung beim Ausbau der Ladeinfrastruktur
  • Schulungen zur effizienten Nutzung von Elektrofahrzeugen
  • Reduzierung der CO2-Emissionen
  • Langfristige Nachhaltigkeit durch Mobilitätslösungen
Technologien

Bei WSS setzen wir auf innovative Technologien, um unsere Fuhrparkverwaltung effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Als Rückgrat unserer Verwaltungsprozesse nutzen wir eine branchenführende Fuhrparkmanagementsoftware. Diese leistungsstarke Plattform ermöglicht es uns, alle Aspekte der Fahrzeugverwaltung zentral zu verwalten, von der Fahrzeugbuchung bis zur Wartung.

Zusätzlich entwickeln wir in-house Anwendungen, um maßgeschneiderte Lösungen für interne Abläufe sowie fahrerorientierte Plattformen anzubieten. Diese Anwendungen ermöglichen es unseren Mitarbeitern, auf einfache Weise auf relevante Informationen zuzugreifen, Fahrzeuge zu buchen und Wartungsanfragen zu stellen. Für unsere Fahrer bieten wir benutzerfreundliche Plattformen, die ihnen eine transparente Kommunikation und effiziente Nutzung der Fahrzeuge ermöglichen.

Nachhaltigkeit und Umwelt

Bei WSS ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen uns aktiv für umweltfreundliche Mobilitätslösungen ein, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. E-Mobility spielt dabei eine entscheidende Rolle und wir integrieren zunehmend Elektrofahrzeuge in unsere Flotte. Diese umweltfreundlichen Fahrzeuge reduzieren nicht nur unsere CO2-Emissionen, sondern tragen auch dazu bei, die Luftqualität in unseren Städten zu verbessern.

Darüber hinaus investieren wir in innovative Kraftstoffalternativen wie HVO (Hydriertes Pflanzenöl) Kraftstoff. Durch den Einsatz von HVO-Kraftstoff in unserer Flotte reduzieren wir nicht nur unsere CO2-Emissionen, sondern leisten auch einen Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Mitarbeiterstimmen
FP1

Mario

Fahrzeugaufbereiter in der Fuhrpark Werkstatt

"Meine Hauptaufgaben sind die Aufbereitung von Gebrauchtfahrzeugen, das Polieren von leichten Fahrzeugschäden sowie die Reparatur von Windschutzscheiben.
Mit Kristof habe ich einen super Kollegen, fast schon einen Freund in der Werkstatt gefunden. Der Umgang mit den vielen Menschen, die bei uns tagein und tagaus kommen, macht die Arbeit abwechslungsreich."

FP2

Jana

Mitarbeiterin im Fuhrpark

"Zusammen mit meinen Kolleginnen Diana und Kristina bin ich die erste Anlaufstelle unserer Firmenfahrzeugnutzer. Meine Aufgaben sind die Betreuung der Fuhrparkhotline, die DKV Tankkartenverwaltung, die systemische Kontrolle und Pflege unserer Fahrzeuge, sowie die Fahrzeugzulassungen unseres Mutterkonzerns und der Tochtergesellschaften.
Diese Vielzahl von Aufgaben machen meinen Job sehr spannend und abwechslungsreich. Langeweile ist bei uns daher ein Fremdwort."

FP3

Kristina

Mitarbeiterin im Fuhrpark

"Ich bin im Fachbereich der Fahrzeugdisposition des zentralen Fuhrparkmanagements tätig. Die Koordination und Beschaffung von neuen Dienstfahrzeugen gehören zu meinen Hauptaufgaben. Ich arbeite eng mit den bestellannehmenden Autohäusern zusammen und bin in diesem Zuge auch für die Vertragskontrolle zuständig. Von allgemeinen Anfragen bis hin zu fahrzeugspezifischen Fragen stehe ich als Ansprechpartnerin zur Verfügung und unterstütze Sie gerne beim Konfigurieren ihres neuen Dienstfahrzeugs. Die sich täglich ändernden Herausforderungen und Neuerungen auf dem Automobilmarkt machen meinen Arbeitsalltag besonders vielfältig."