Banner
Finance

Unser Ziel ist es, Unternehmen der Würth Gruppe weltweit effiziente, schnelle, digitale und sichere Finance-Prozesse zur Verfügung zu stellen. Die technologischen Möglichkeiten entwickeln sich rasant und sind gerade in der Finance Umgebung prädestiniert einsetzbar. Um diese nutzen zu können, steigt aber auch immer mehr der Kapitalbedarf für Investitionen in diese Technologien. Diese hohen Investitionen sind von einzelnen Unternehmen nur noch schwer finanziell zu stemmen. Gleichzeitig bedürfen diese Technologien einer immer stärkeren Ausprägung von fach- und technologiespezifischem Know How, um die maximalen Mehrwerte aus ihnen heraus zu holen.

Durch zentrale Investitionen und durch zentrales Management der Prozesse und Technologien bieten wir die Lösungen für diese Herausforderungen. Über diese digitalisierten Prozesse hinaus geben wir unseren Kunden durch unsere Fach-Experten die Sicherheit IFRS und Local GAAP-konforme Abschlüsse zu erstellen und auch die Umsetzung konzerninternen Regelungen und Strukturen für das Konzernreporting sicher zu stellen.

Neben diesen wichtigen formalen und legalen Anforderungen stellen wir die Transparenz über die wirtschaftliche Lage der Unternehmen her, unterstützen bei der Unternehmensplanung und der Liquiditätssteuerung und sehen uns als betriebswirtschaftlicher Partner des operativen Managements.

Dienstleistungen

Grundsätzlich bieten wir alle Finanzdienstleistungen an und ermöglichen es Unternehmen, ihre gesamte Finanzbuchhaltung an uns auszulagern. Alternativ können sie auch einzelne Servicebausteine in Anspruch nehmen.

Unsere Dienstleistungen umfassen demnach unter anderem:

ordertocash

Order-to-Cash

  • Zahlungseingangsverarbeitung
  • Bearbeitung offener Forderungen
  • Mahnwesen
  • Zusammenarbeit mit Inkasso Gesellschaften
  • Bonitätsprüfung
purchasetopay

Purchase-to-Pay

  • Rechnungseingangsverabeitung
  • Zahlläufe
  • Sachkontenbuchungen
  • Bankbuchungen
purchasetopay

Record-to-Report

  • Erstellung Monatsabschlüsse nach IFRS
  • Erstellung Jahresabschluss nach IFRS und Local GAAP
  • Konzernreporting
  • Unternehmens-/Liquiditäts-/Capex-Planung
  • Anlagebuchhaltung
  • Umsatzsteuervoranmeldungen
Technologien

Unser Tool zur Eingangsrechnungsbearbeitung ist in der Lage, Rechnungen vollautomatisch auszulesen und zu verbuchen. Bei Rechnungen ohne Bestellbezug steht ein digitaler Freigabe-Workflow zur Verfügung, der die compliance-gerechte Umsetzung der Genehmigungsprozesse sicherstellt und dokumentiert. RPA Technologie wird an diese Prozesskette angedockt und so schrittweise an der weiteren Automatisierung der Rechnungsverarbeitung gearbeitet.

Unser Tool zur Zahlungseingangsverarbeitung ist in der Lage, die automatische Verbuchungsquote enorm zu erhöhen. Dabei kommen intelligente Suchmuster und Maschine Learning zum Einsatz. Das Tool ist zudem in der Lage, Zahlungsavise vollautomatisch auszulesen, zu prüfen und zu verbuchen.

Mitarbeiterstimmen
FP1

Katrin

Finanzleiterin bei WSS

,,Die Tätigkeit als Finanzleiterin bei WSS macht mir Spaß, weil der Job sehr abwechslungsreich ist und jeden Tag spannende Aufgaben auf mich warten. Durch ein gutes Arbeitsklima und nette Kollegen, die ihr Wissen mit mir teilen, wurde mir der Einstieg bei WSS erleichtert.''

FP1

Dennis

Gruppenleiter Finance Projekt- und Prozessmanagement

"In meiner Rolle als Gruppenleiter im Finance Prozess- und Projektmanagement begeistert mich besonders die Möglichkeit, komplexe Finanzprozesse zu optimieren und effiziente Projektabläufe zu gestalten. Die stetige Herausforderung, innovative Lösungen zu entwickeln, um finanzielle Effizienz und Unternehmenserfolg voranzutreiben, macht meine Arbeit besonders erfüllend und spannend."

FP1

Michael

Gruppenleiter SSC Development

"Als Gruppenleiter für die strategische Entwicklung bei WSS ist es nicht nur meine Aufgabe, Leistung zu erbringen und zu überwachen, sondern auch Motivation und Wertschätzung zu übermitteln. Wir sind so stark wie das schwächste Glied in der Kette, daher ist es mein Anspruch, selbst ein schwaches Kettenglied zu einem wichtigen Eckpfeiler im Team zu entwickeln. Genau diese Herausforderung treibt mich an. Manchmal kommt es auf menschliche Intelligenz an, auch wenn in diesen Zeiten häufig über die künstliche geredet wird."